P800 - P899
Alle Berichte ausschließlich nur in digitaler Form.
Ergebnisse 1 – 25 von 55 werden angezeigt
-
P 896 – Vorlocheinbringung mittels Scherschneidenfür Funktionselemente und Clinchpunkte in höchstfeste Stähle
30,00€ zzgl. MwSt -
P 895 – Versuchsbastierte Ermüdungsfestigkeiten der Radlasteinleitung
30,00€ zzgl. MwSt -
P 878 – Methodenentwicklung zur Bewertung der Auswirkungen härtungs-und fertigungsbedingter Ausdehnungs- und Schwindungsprozesse von Klebschichten
30,00€ zzgl. MwSt -
P 837 – Experimentelle Untersuchung und Simulation des Crashverhaltens mechanischgefügter Verbindungen
30,00€ zzgl. MwSt -
P 828 – Robustheit und Zuverlässigkeit der Berechnungsmethoden von Klebverbindungen mit hochfesten Stahlblechen unter Crashbedingung
30,00€ zzgl. MwSt -
P 827 – Entwicklung eines Eurocode-basierten Bemessungskonzepts für Klebverbindungenim Stahlbau (in Anlehnung an DIN EN 1990)
30,00€ zzgl. MwSt -
P 810 – Kleben von formgehärteten Bauteilen
30,00€ zzgl. MwSt -
P 803 – Vergleichende Bewertung des Eigenschaftsprofils herkömmlicher und innovativer Werkstoff- und Fertigungskonzepte für Schmiedeteile
30,00€ zzgl. MwSt -
P 806 – Charakterisierung und Ersatzmodellierung des Bruchverhaltens von Punktschweißverbindungen aus ultrahochfesten Stählen für die Crashsimulation unter Berücksichtigung der Auswirkung der Verbindung auf das Bauteilverhalten
30,00€ zzgl. MwSt -
P 885, P 965, P 1048 – DFG / AiF-Cluster Trockenscherschneiden
40,00€ zzgl. MwSt -
P 872 – Entwicklung eines einfachen Qualitätssicherungstests für die Anwendung höherfrequenter Hämmerverfahren
20,00€ zzgl. MwSt -
P 871 – Charakterisierung der Reibverhältnisse beim Presshärten und partiellen Presshärten von höchstfesten Vergütungsstählen
20,00€ zzgl. MwStP871
-
P 897 – Nutzung des Leichtbaupotentials von hochfesten Stahlwerkstoffen für Stahlrohrtürme von Windenergieanlagen durch den Einsatz von Hochleistungsfügetechniken
20,00€ zzgl. MwStP897
-
P 869 – Laserstrahlgeschweißte T-Stoß-Verbindungen – Entwicklung der Grundlagen und Optimierung der Herstellung für die Anwendung im Schiff- und Stahlbrückenbau
50,00€ zzgl. MwStP869
-
P 864 – Fertigungs- und Instandhaltungsoptimierung bei Tragstrukturen von Offshore-Windenergieanlagen
30,00€ zzgl. MwStP864
-
P 859 – Bestandsbewertung von Stahlbauwerken mithilfe zerstörungsfreier Prüfverfahren
30,00€ zzgl. MwStP859
-
P 881 – Nachhaltige Büro- und Verwaltungsgebäude in Stahl- und Stahlverbundbauweise
80,00€ zzgl. MwStP881
-
P 880 – Mehrdimensional energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau
70,00€ zzgl. MwStP880
-
P 879 – Integrierte und nachhaltigkeitsorientierte Deckensysteme im Stahl- und Verbundbau
50,00€ zzgl. MwStP879
-
P 866 – Chancen für den Stahlbau im Hochregallagerbau durch Optimierung der Konstruktion und den Einsatz höherfester Stähle
30,00€ zzgl. MwStP866
-
P 845 – Bauen im Bestand – Potentiale der Stahl(leicht)bauweise
50,00€ zzgl. MwStP845
-
P 844 – Methodenentwicklung und Leitfadenerstellung für die Bewertung der Nachhaltigkeit stählerner Konstruktionen für Erneuerbare Energien
50,00€ zzgl. MwStP844
-
P 843 – Ganzheitliche Bewertung von Stahl- und Verbundbrücken nach Kriterien der Nachhaltigkeit
40,00€ zzgl. MwStP843
-
P 863 – Qualifizierung des Elektronenstrahlschweißens im Dickblechbereich für Anwendungen im Windenergieanlagenbau
30,00€ zzgl. MwStP863
-
P 883 – Fixierung geklebter Mischbauverbindungen aus Aluminium in Kombination mit presshartem 22MnB5 mittels neuem Nietsystem
30,00€ zzgl. MwStP883
Ergebnisse 1 – 25 von 55 werden angezeigt