Beschreibung
P 86 3.2 – Experimentell gestützte Untersuchungen des Brandwiderstandsverhaltens spezieller kompletter Bauwerkssysteme mit Hilfe von Versuchen an Großmodellen (Maßstab 1 : 4) charakteristischer, querorientierter Hauptrahmenkonfigurationen
Die Studiengesellschaft für Anwendungstechnik von Eisen und Stahl e.V. in Düsseldorf erteilte dem Krupp Forschungsinstitut im Rahmen des BMFT-Fördervorhabens BAU 6004
„Brandbelastung, -verhalten und -schutz von Einzelbauteilen, Bauteilgruppen und Bauwerkssystemen in Gebäuden mit Stahl- und Stahlverbundkonstruktionen:
Empirische Erfassung, Theorie, Berechnungen, Experimente und Konstruktionslösungen“ den Forschungsauftrag für das Teilthema der Aktivität 3.2: „Experimentelle Untersuchungen zum Brandverhalten kompletter, ebener Rahmensysteme aus Baustahl“.
Der experimentelle Teil des Auftrages wurde im September 1984 abgeschlossen. Dieser Abschlußbericht enthält als Teil I zusammenfassende Interpretationen der Teilergebnisse. In Teil II (Dokumentation) befindet sich eine ausführliche tabellarische und grafische Dokumentation aller Meßergebnisse.
Parallel dazu wurden im Rahmen der Aktivität 3.3 [11] theoretische Untersuchungen zu sämtlichen Versuchsserien dieses Forschungsprojektes durchgeführt.
Veröffentlichung:
1985
Autoren:
Dr.-Ing. A. Rubert